Lektion 1.4
Deine Stärken & Schwächen als Führungskraft
Als Führungskraft brauchst du „Führungskompetenzen“.
Diese gehen über dein Fach- und/oder Expertenwissen hinaus.
In der Theorie findest du oft folgende Kernkompetenzen:
• Führungskompetenzen
Mitarbeitende führen, Aufgaben delegieren, Menschen integrieren, Veränderungsprozesse meistern, Teamentwicklung fördern …
• Methodenkompetenz
Analysieren und bewerten, präsentieren, verhandeln, kreative Lösungen finden …
• Unternehmerische Kompetenz
Ziele entwickeln, Budgetverantwortung, strategisch handeln, digitale Kompetenzen
• Soziale Kompetenzen
Kommunizieren, informieren, Netzwerkarbeit, Feedback geben …
• Personale Kompetenzen
Lernfähig, belastbar, Empathie …
Die Kompetenzen, die du brauchst, kannst du in der Stellenbeschreibung finden. Zusätzlich kannst du ein Gespräch mit deiner/m Vorgesetzten/m führen und Fragen klären, welche Kompetenzen von dir auf dieser Position erwartet werden.
Bitte schätze folgende deiner Kompetenzen ein.
Nutze das Kreisdiagramm und markiere, wie sehr ausgeprägt deine Kompetenzen aus deiner Sicht sind.
Außenrand = 100% ausgeprägt
Mitte innen = sehr wenig ausgeprägt
Lade die Grafik z.B. auf deinem Smartphone oder Tablet herunter, wähle das Bild aus, gehe auf bearbeiten und markiere deine Einschätzung.
Lade die Grafik im Anschluss wieder hoch, beende die Lektion und sende diese ab.

